Neobehaviorismus — Neobehaviorismus, Behaviorismus … Universal-Lexikon
Neobehaviorismus — Der Neobehaviorismus war eine Ende der 1920er Jahre begründete Strömung in der Psychologie, die sich als Reaktion darauf verstehen lässt, dass bestimmte Forschungsprobleme mit Hilfe des klassischen Behaviorismus nicht zu lösen waren. Dem… … Deutsch Wikipedia
Behaviorismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior, „Verhalten“) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… … Deutsch Wikipedia
Behaviorist — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… … Deutsch Wikipedia
Behavioristisch — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… … Deutsch Wikipedia
Behaviourismus — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… … Deutsch Wikipedia
Verhaltenstheorie — Der Behaviorismus (abgeleitet vom amerikanisch englischen Wort behavior = Verhalten) ist ein wissenschaftstheoretischer Standpunkt, der zugrunde legt, dass das Verhalten von Menschen und Tieren mit den Methoden der Naturwissenschaft untersucht… … Deutsch Wikipedia
Behaviorismus — Be|ha|vio|rịs|mus 〈[ bihɛıvjə ] m.; ; unz.〉 von J. B. Watson begründete Richtung der Psychologie, die sich nur auf das Verhalten von Mensch u. Tier in wechselnder Umwelt stützt [zu engl. behavio(u)r „Betragen“] * * * Be|ha|vi|o|ris|mus… … Universal-Lexikon
Blackbox-Modell — Unter Blackbox Modell, auch Stimulus Response Modell (S R Modell) genannt, versteht man die Prozesse, welche zum Beispiel zu einer Kaufentscheidung führen, über die man allerdings nichts weiß und die nicht beobachtbar sind. Die Stimuli (Inputs)… … Deutsch Wikipedia
Clark Hull — Clark Leonhard Hull (* 24. Mai 1884 in Akron, New York; † 10. Mai 1952 in New Haven, Connecticut) war ein US amerikanischer Psychologe. Er steuerte wesentliche Beiträge zur behavioristischen Lerntheorie bei und wird daher heute dem so genannten… … Deutsch Wikipedia